Du freust dich auf Sonne, Meer und Erholung...doch plötzlich wirst du von juckenden, roten Stichen geplagt? In vielen Ferienunterkünften lauert eine unwillkommene Überraschung: Bettwanzen. Erfahre, wie du die kleinen Plagegeister erkennst, was du im Notfall tun kannst und wie du dich schützt.
Was sind Bettwanzen und warum sind sie so hartnäckig?
Bettwanzen sind blutsaugende Insekten, die sich gerne in Betten, Polstermöbeln oder Ritzen aufhalten. Besonders aktiv sind sie nachts. Ihr Biss verursacht kleine, juckende Quaddeln, oft in Reihen oder Gruppen.
Da sie äusserst widerstandsfähig sind und lange ohne Nahrung überleben können, sind sie schwer zu bekämpfen. Ihre Eier verstecken sie an schwer zugänglichen Stellen, was die Ausrottung zusätzlich erschwert.
So erkennst du einen Bettwanzenbefall
Typische Anzeichen:
-
Juckende Hautstellen oder Biss-Spuren, meist morgens
-
Kleine Blutflecken auf dem Bettlaken
-
Winzige schwarze Punkte (Kotspuren) an der Matratze oder Wand
-
Ein süsslicher, unangenehmer Geruch im Zimmer
Ein Befall bedeutet nicht automatisch mangelnde Hygiene. Bettwanzen reisen oft im Gepäck mit und verbreiten sich rasch.
Was tun bei Stichen?
Bettwanzenstiche sind zwar lästig, aber meist ungefährlich. Folgendes hilft:
-
Nicht kratzen, das verhindert Infektionen
-
Stichpflege: Kühle Gels oder Lotionen lindern den Juckreiz
-
Hygiene: Bettwäsche bei 60 Grad waschen
Diese Produkte können dir helfen:
-
Allpresan Schaum bei empfindlicher Haut – pflegt gereizte Haut sanft
-
Hübner Silicea Lippenherpes-Gel – ideal zur Beruhigung juckender Hautstellen
-
Dermatix Ultra Silikon Gel – fördert die Hautregeneration bei stärkerer Reizung
-
Multi-Gyn Actigel – unterstützt bei Juckreiz und schützt die Hautflora
So schützt du dich im Urlaub
Ein paar einfache Massnahmen helfen, Bettwanzen zu vermeiden:
-
Zimmer beim Einchecken inspizieren (vor allem Matratze und Bettgestell)
-
Gepäck nicht auf dem Bett abstellen
-
Reisegepäck nach Rückkehr gründlich kontrollieren
-
Kleidung bei 60 Grad waschen oder tiefkühlen
Tipp: Für unterwegs findest du in unserer Hygiene-Kategorie praktische Begleiter, z. B. sanfte Waschlotionen oder Hygienesprays. Auch Produkte wie das Hübner Silicea Gel mit Biotin helfen deiner Haut, sich nach der Belastung zu erholen.
Fazit: Wachsamkeit statt Panik
Bettwanzen sind unangenehm, aber mit dem richtigen Wissen kein Drama. Wer aufmerksam ist und vorbeugt, schützt sich effektiv. Und wenn es doch passiert, gibt’s Hilfe in deiner Online Drogerie Schweiz mit sorgfältig ausgewählten Produkten für deine Hautgesundheit.
Weitere spannende Infos zum Thema findest du im Fachbeitrag von Dr. med. Gurtner – verständlich erklärt aus dermatologischer Sicht.