Sonnenschutz für jedes Alter

Der Frühling ist da. Die Sonne scheint wieder länger und kräftiger. Das hebt die Stimmung, belastet aber auch unsere Haut.

Warum Sonnenschutz so wichtig ist

Sonnenlicht tut gut. Aber jeder Sonnenbrand erhöht das Risiko für Hautkrebs. Die Haut merkt sich jede Schädigung ein Leben lang.

Besonders Kinderhaut ist sehr empfindlich. Sonnenbrände im Kindesalter können später ernste Folgen haben.

Auch das Aussehen leidet unter UV-Strahlen. Sie fördern Falten, Pigmentflecken und ein unruhiges Hautbild. Wer sich schützt, bleibt länger frisch und gepflegt.

Sonnenschutz ist kein Luxus. Er ist ein Muss für jedes Alter.

👉 Entdecke passenden Sonnenschutz für die ganze Familie.

Sonnenschutz für Alt und Jung

Kinderhaut braucht besonderen Schutz

Die Haut von Kindern ist dünn und sensibel. Sie kann sich noch nicht selbst gut schützen. Deshalb ist hier besondere Sorgfalt gefragt.

  • Lichtschutzfaktor 30 oder besser 50
  • Schattenpausen, vor allem zwischen 11 und 15 Uhr
  • UV-Kleidung, Sonnenhut und Sonnenbrille
  • Babys unter 1 Jahr gehören nicht in die direkte Sonne

Auch Erwachsene sollten täglich an Sonnenschutz denken

Die Haut von Erwachsenen ist robuster. Aber auch sie braucht Schutz. Ob beim Spaziergang, im Auto oder auf dem Balkon – UV-Strahlen sind überall.

Täglicher Sonnenschutz im Gesicht, an Händen, Ohren und Nacken sollte zur Routine werden.

Sonnenschutz im Alter wird oft unterschätzt

Mit den Jahren wird die Haut dünner und trockener. Frühere Sonnenschäden werden sichtbar. Jetzt ist guter Schutz besonders wichtig, um Hautkrebs und neue Schäden zu vermeiden.

Regelmässige Hautkontrollen beim Arzt helfen, Veränderungen früh zu erkennen.

Sonnenschutz bei Erwachsenen

Hautkrebsprävention beginnt im Alltag

Laut der Krebsliga Schweiz sind rund 90 Prozent aller Hautkrebsfälle auf UV-Strahlen zurückzuführen. Viele davon wären vermeidbar.

  • Die Mittagssonne zwischen 11 und 15 Uhr meiden
  • Kleidung mit UV-Schutz tragen
  • Sonnenschutzmittel mit hohem SPF benutzen und regelmässig nachcremen
  • Kindern ein gutes Vorbild sein
  • Muttermale im Blick behalten und Veränderungen ärztlich abklären lassen

Auch im Winter kann Sonnenlicht die Haut schädigen – vor allem bei Schnee.

Persönliche Beratung gewünscht?

In unseren Apotheken und Drogerien beraten wir dich gerne. Gemeinsam finden wir den richtigen Schutz für deine Haut. Im Frühling, im Sommer und das ganze Jahr über.

👉 Besuche uns oder informiere dich auf unserer Website.