Das richtige Shampoo finden

Ein gutes Shampoo ist weit mehr als nur Schaum und Duft. Vor allem, wenn deine Kopfhaut sensibel ist oder dein Haar nach Sonne, Wind oder Styling gestresst wirkt, lohnt sich ein genauer Blick auf die Inhaltsstoffe zu werfen. Denn oft liegt in der Reduktion der Schlüssel zur echten Pflege.

Warum Shampoo nicht gleich Shampoo ist

Viele greifen beim Shampoo einfach zu dem, was gut riecht oder im Regal hübsch aussieht. Doch herkömmliche Shampoos reinigen häufig zu intensiv. Sie entfernen nicht nur Schmutz und Talg, sondern auch wichtige Lipide und reizen die Kopfhaut. Das kann zu Trockenheit, Schuppen und einem ständigen Wechselspiel von Reizung und Gegenpflege führen.

Die Lösung: ein bewusster Umgang mit Shampoo. Abgestimmt auf deinen Haar- und Kopfhauttyp.

Drei Irrtümer, die du beim Shampoo-Kauf vermeiden solltest

1. Viel Schaum = besser gereinigt?

Ein weit verbreiteter Mythos. Schaum entsteht durch sogenannte Tenside wie Sodium Laureth Sulfate – diese entfetten stark, können aber Haut und Haar auf Dauer austrocknen. Gute Shampoos reinigen auch sanft und fast ohne Schaum.

2. Viele Inhaltsstoffe = mehr Wirkung?

Je länger die INCI-Liste, desto grösser die Wahrscheinlichkeit für reizende oder überflüssige Stoffe. Künstliche Düfte, Silikone oder Konservierungsmittel haben selten einen echten Pflegeeffekt – oft sorgen sie nur kurzfristig für Glanz oder Duft.

3. Ein Shampoo für alles?

„Volumen, Glanz, Anti-Schuppen, Pflege und Duft“ in einem klingt verlockend – überfordert aber oft Kopfhaut und Haar. Besser: gezielt nach deinem Bedürfnis wählen und auf Qualität statt Multifunktion setzen.

Was wirklich zählt: Diese Inhaltsstoffe helfen dir weiter

Wenn du deinem Haar langfristig etwas Gutes tun willst, achte auf:

  • Milde Tenside wie Kokos- oder Zuckertenside, die sanft reinigen

  • Ohne Silikone, damit Pflegestoffe überhaupt ins Haar eindringen können

  • Pflanzliche Extrakte wie Kamille, Malve oder Salbei – beruhigend und feuchtigkeitsspendend

  • Kopfhautfreundliche Wirkstoffe wie Panthenol oder Urea bei Schuppen und Trockenheit

Unsere Empfehlung: Natürliche Shampoos für dein Haar

In der Kategorie Shampoo findest du bei uns eine grosse Auswahl an Produkten, die genau nach diesem „weniger ist mehr“-Prinzip formuliert sind.

Zum Beispiel:

  • Rausch Weidenrinden-Shampoo – ideal bei juckender Kopfhaut

  • Lavera Feuchtigkeitsshampoo – mit Bio-Aloe Vera und Quinoa

  • Urtekram Nordic Berries – duftet fruchtig und pflegt sanft

Ob feines, trockenes oder fettendes Haar – mit der richtigen Auswahl bringst du dein Haar wieder ins Gleichgewicht. Ohne reizende Zusätze, aber mit echten, natürlichen Pflegehelfern.

Fazit: Deine tägliche Haarpflege verdient mehr Aufmerksamkeit

Shampoo ist keine Nebensache – sondern entscheidet jeden Tag mit über die Gesundheit deiner Haare. Wer bewusst wählt, braucht weniger Produkte und hat langfristig schöneres, gesünderes Haar. Schau in unserem Haarpflege-Sortiment vorbei – und finde dein neues Lieblingsshampoo!