Haarpflege nach Sonne, Salz und Chlor

Der Sommer war traumhaft: Sonne, Strand, Schwimmbad. Doch deine Haare sehen jetzt eher glanzlos, spröde oder sogar leicht strohig aus? Das ist ganz normal. UV-Strahlen, Salzwasser und Chlorwasser strapazieren unser Haar und trocknen es aus. Jetzt ist die richtige Pflege gefragt – damit deine Mähne wieder gesund, glänzend und geschmeidig wird.

Was Sonne, Salz und Chlor mit deinem Haar machen

Im Sommer ist dein Haar extremen Einflüssen ausgesetzt:

  • UV-Strahlen zerstören die schützende Schuppenschicht und lassen das Haar ausbleichen

  • Salzwasser entzieht Feuchtigkeit und lässt das Haar stumpf wirken

  • Chlor öffnet die Haarstruktur und kann die Farbe verändern (besonders bei blondiertem Haar)

Die Folge: Die Haare verlieren an Glanz, fühlen sich rau an und sind anfälliger für Haarbruch.

Schritt 1: Sanfte Reinigung

Verwende nach dem Sommerurlaub oder nach häufigem Baden im Pool ein mildes Shampoo, das Rückstände von Salz und Chlor gründlich entfernt, ohne das Haar zusätzlich auszutrocknen. Achte darauf, dass es frei von Sulfaten ist und pflegende Inhaltsstoffe wie Panthenol oder Aloe Vera enthält.

➡️ Schau dich hier um: Pflegende Shampoos & Haarpflege

Schritt 2: Intensive Feuchtigkeitspflege

Dein Haar braucht jetzt vor allem eines: Feuchtigkeit. Verwende regelmässig eine nährende Haarkur oder Haarmaske, am besten mit Inhaltsstoffen wie:

  • Arganöl

  • Sheabutter

  • Hyaluronsäure

  • Keratin

Diese Wirkstoffe glätten die Haarstruktur, machen dein Haar weich und schenken ihm neuen Glanz.

💡 Unser Tipp: Lass die Maske mindestens 10–15 Minuten einwirken – oder über Nacht für einen extra Pflege-Boost.

Schritt 3: Leave-In-Produkte & Hitzeschutz

Besonders nach der Haarwäsche sind Leave-In-Produkte Gold wert. Sie versorgen dein Haar den ganzen Tag mit Feuchtigkeit und schützen vor weiteren Schäden. Wenn du dein Haar föhnst oder stylst, verwende unbedingt Hitzeschutz, um die Haarstruktur zu bewahren.

Tipp: Auch Haaröle helfen, spröden Spitzen vorzubeugen und Frizz zu vermeiden.

Schritt 4: Spliss schneiden lassen

So schade es ist: Kaputte Spitzen lassen sich nicht reparieren. Ein regelmässiger Spitzenschnitt (alle 8–10 Wochen) ist wichtig, damit sich der Spliss nicht weiter nach oben frisst.

Schritt 5: Für die Zukunft vorsorgen

Damit dein Haar den nächsten Sommer besser übersteht:

  • Trage beim Sonnenbaden einen Hut oder ein Tuch

  • Verwende UV-Schutzspray fürs Haar

  • Spüle nach dem Baden in Meer oder Pool die Haare sofort mit Süsswasser aus

So bleibt deine Mähne langfristig gesund und schön – auch nach dem nächsten Sommerabenteuer.

Entdecke die passende Haarpflege online

In der Online Drogerie Schweiz findest du eine grosse Auswahl an hochwertigen Haarpflegeprodukten – von pflegenden Shampoos bis hin zu regenerierenden Kuren. Für jedes Haarbedürfnis ist etwas dabei. Versand direkt aus der Schweiz.