Kresse* Legende: * Biologisch, ** Knospe, *** Demeter.
Aus dem Reisegepäck der alten Römer–Das Ursprungsland der Kresse ist Persien. Die Römer brachten die Gartenkresse nach Europa. Kresse ist reich an Vitamin A, B1, B2, C und D, weiters enthält sie Eisen, Kalzium und Folsäure. Neben den Keimblättern können auch die Blätter der ausgewachsenen Pflanzen gegessen werden. Einweichzeit: keine, Keimdauer: 5-6 Tage, Keimgefäss: Keimsieb
Nährwert |
Menge |
pro |
% |
Messgenauigkeit |
Energie |
1245 kJ |
100 g |
|
|
Energie |
297 kcal |
100 g |
|
|
Fett |
5.1 g |
100 g |
|
|
Fett, davon gesättigte Fettsäuren |
0.8 g |
100 g |
|
|
Kohlenhydrate |
17.2 g |
100 g |
|
|
Kohlenhydrate, davon Zucker |
14.6 g |
100 g |
|
|
Eiweiss |
30.6 g |
100 g |
|
|
Salz |
0.1 g |
100 g |
|
|
Kann enthalten
- Schwefeldioxid und Sulfite
Kühl und trocken aufbewahren.